Nachdem ich letztens den Film "Warm Bodies" gesehen habe und ich schwer begeistert war, hatte ich Lust, einen richtigen Teenie-Streifen zu gucken. Und welcher Film bietet sich besser an als dieser hier:

 

 

Ich gebe es ja zu: ich gehöre nicht mehr so wirklich zur angepeilten Zielgruppe, die dieser FIlm ansprechen möchte. Trotzdem hatte ich einen sehr vergnüglichen Abend im Kino und der Film weiß definitiv zu unterhalten.

 

Vom Buch zum Film: Da es sich um eine Buchverfilmung handelt, ist es ja immer interessant zu sehen, wie die filmische Umsetzung gelungen ist. Häufig fallen ja ganze Aspekte der Handlung weg oder es werden Dinge (teilweise unnötig) abgeändert. In diesem Fall muß ich sagen, dass die filmische Umsetzung verhältnismäßig gut gelungen ist. Die Handlung ist etwas gestrafft worden und hier und da sind Sachen weggelassen worden (die für mich im Buch aber eh unwichtig waren), die eigentliche Thematik der Handlung wird aber gut rübergebracht im Film.

 

Die Schauspieler: Die Schaupieler spielen durch die Bank weg sehr solide ihre Rollen, wobei ich nicht jede Rolle passend besetzt finde. Lily Collins ist die ideale Clary, so habe ich sie mir auf jeden Fall beim Lesen des Buches vorgestellt. Dahingegen finde ich die Figur des Jace mit Jamie Campbell Bower fehlbesetzt und Jonathan Rhys Meyers ist einfach zu jung für die Rolle des Valentin.

 

Die Synchronisation: Ich habe noch nie so eine schlechte Synchronisation im deutschen Kino gesehen bzw. gehört. Mir kam es so vor, als hätten sie irgendwelche wildfremden Leute im Kaufhaus angesprochen und diese gebeten, mal kurz diesen Film zu synchronisieren. Eine Zweitsichtung auf Englisch steht deswegen nochmal an und ich könnte mir vorstellen, dass mir der Film dann nochmal besser gefallen könnte.

 

Positives: Der Film mach Spaß, hat witzige Einfälle (ich sage nur Johann Sebastian Bach), unterhält und meine Freundin und ich haben an einigen Stellen gut Lachen müssen. Ich gehe gerne mit einem guten Gefühl und lachend aus dem Kino und das hat dieser Film definitiv geschafft. Die Action ist ganz gut inszeniert und solche Dämonen wie in diesem Film habe ich bis jetzt noch nirgendwo anders gesehen. Wie gesagt, sehr unterhaltsam.

 

Negatives: Die Synchro, die Figur des Jace (bzw. eher der Schauspieler) und leider die letzten fünf Minuten des Filmes. Bis zu diesem Zeitpunkt hat der Film es nämlich geschafft, schwülstiges Rumgesäusel à la Twilight zu umschiffen. Und dann bekommt der Zuschauer nochmal eine volle Ladung an Rumgeschmalze geboten. Ich könnte mir vorstellen, dass Teenager das ganz toll finden, ich fand es unfreiwillig komisch (und hätte ich somit auch auf die Positiv-Seite stellen können ;-)).

 

Ich vergebe einfach mal gutgelaunte 7 von 10 Punkten und wünschen allen, die diesen Film noch sehen möchten, viel Spaß im Kino.