

Es ist was los im Staate Dänemark! Als der Journalist Elmar Jung nach Dänemark zieht, erwartet er Carlsberg, Pølser und Smørrebrød – und vor allem Gemütlichkeit. Stattdessen erlebt er Kopenhagen zunächst als ziemlich raues Pflaster: Restaurantbesuche geraten zu Exkursionen in die Servicewüste, die Anmeldung seines Autos wird zur Herkulesaufgabe und auch sonst läuft in Hamlets Heimat längst nicht alles rund. Zum Glück gibt es Elmars Freundin Sara, die ihm doch noch zeigt, wie hyggelig das Leben mit Dänen sein kann.(Quelle: Amazon)
Als Mitglied der dänischen Minderheit in Südschleswig mußte ich dieses Buch einfach lesen, kenne ich doch einen Großteil der dänischen Eigenheiten selber aus eigener Erfahrung. Und ich muß sagen, dass Elmar Jung ein sehr sympatisches und stimmiges Bild von unseren nördlichen Nachbarn erschaffen hat.
Angefangen beim "Gammel Dansk" und Bier, über Pølser bis Hot Dogs, der ominösen Auto-Luxussteuer und der dänischen Sprache, so ziemlich jeder Aspekt der dänischen Kultur wird in diesem Buch beleuchtet. Sehr schön gefallen hat mir das Kapitel über den Julefrokost, eine Art "Weihnachtsbrunch", bei dem unter zehn verschiedenen Gängen, die natürlich in Hochprozentigem schwimmen müssen, nichts geht.
Kleine Abstriche muß ich jedoch leider auch bei diesem Buch machen. Teilweise scheibt mir Elmar Jung zu klischeehaft (insbesondere was den Alkoholkonsum und das Essen von Würstchen bzw. Hot Dogs angeht). Zum anderen hätte er als Journalisten noch etwas mehr in die Tiefe recherchieren können. So hätte er z.B. beim Thema Smørrebrød den früheren Lehrberuf "Smørrebrødsjomfru" zur Sprache bringen können, einen Lehrberuf, in dem man lernt, wie das perfekte Smørrebrød auszusehen hat. So einen skurrilen Lehrberuf kann es nur in Dänemark geben.
Fazit: Wer gerne einen amüsanten Länderbericht über das schöne Land Dänemark lesen möchte, dem kann ich dieses Buch voll und ganz empfehlen.